Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

Ärgernis erregen

См. также в других словарях:

  • Ärgernis — Plage; Schererei (umgangssprachlich) * * * Är|ger|nis [ ɛrgɐnɪs], das; ses, se: etwas, worüber sich jmd. ärgert, woran jmd. Anstoß nimmt, was für jmdn. ärgerlich, unangenehm, anstößig, skandalös ist: seine häufige Abwesenheit war ein Ärgernis für …   Universal-Lexikon

  • Ärgernis — ist die Verletzung des sittlichen oder religiösen Gefühls. Handlungen, die Ä. erregen oder doch zu erregen geeignet sind, werden von der heutigen Gesetzgebung mehrfach unter Strafe gestellt, so unzüchtige Handlungen (s. Sittlichkeitsverbrechen),… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • erregen — aufgeilen (umgangssprachlich); antörnen (umgangssprachlich); heiß machen; anmachen; ansexen (umgangssprachlich); anturnen (umgangssprachlich); hervorrufen; …   Universal-Lexikon

  • Ärgernis — 1. Eklat, Schande, Skandal, Zumutung; (geh.): Ehrverletzung. 2. ↑ Ärger (2). * * * Ärgernis,das:1.⇨Unannehmlichkeit–2.Ä.erregen:⇨anstoßen(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • öffentlich — alltäglich; publik; plain vanilla; geläufig; vertraut; allgemein bekannt; gewohnt * * * öf|fent|lich [ œfn̩tlɪç] <Adj.>: 1. a) für alle hörbar, sichtbar; nicht geheim: ei …   Universal-Lexikon

  • Anstoß — Jemandem ein Stein des Anstoßes sein: ihm im Wege, hinderlich sein, sein Ärgernis erregen. Die Redensart ist biblischer Herkunft. Jes 8, 14 heißt es: »so wird er ein Heiligtum sein; aber ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses den… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Anstoß — Impuls; Impetus; Auslöser; Initiierung; Anregung; Initiierung (fachsprachlich); Impuls (fachsprachlich); Stoß; Ankick * * * An|stoß [ anʃto:s] …   Universal-Lexikon

  • Lex Heinze — heißt die auf Anregung des Kaisers aus Anlaß der Berliner Gerichtsverhandlung gegen den Zuhälter Heinze und dessen der Prostitution ergebenen Ehefrau entstandene Novelle vom 25. Juni 1900 zum deutschen Strafgesetzbuch, welche die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sittlichkeitsverbrechen — (Unzuchtsdelikte, Fleischesverbrechen, Delicta carnis), strafbare Handlungen, die in einer gesetzwidrigen Befriedigung des Geschlechtstriebes bestehen. Das ältere Recht betrachtete den außerehelichen Geschlechtsverkehr (Hurerei, Fornikation)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • David Low — Sir David Alexander Cecil Low (* 7. April 1891 in Dunedin, Neuseeland; † 19. September 1963 in London), besser bekannt als David Low, war ein britischer politischer Karikaturist, Cartoonist und Illustrator. Low gilt heute als einer der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»